
Nicht mehr ausgetragene Wettbewerbe
HERREN
Hinweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai Bei den Olympischen Spielen 1896 und 1900 wurden keine Goldmedaillen vergeben. Der Sieger erhielt eine Silber-, der Zweite eine Bronzemedaille, der Dritte ging leer aus. In der nachfolgenden Liste wird dennoch das heute übliche Schema angewandt, damit alle Ergebnisse miteinander vergleichbar sind.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Die Olympischen Zwischenspiele 1906 besitzen keinen offiziellen Status. Die Ergebnisse werden aus diesem Grund in der Liste der erfolgreichsten Teilnehmer und in den Nationenwertung nicht mitberücksichtigt.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o Vor 1917 waren Finnland und Russland zwei durch Personalunion miteinander verbundene Länder. Die Finnen stellten zwar eine eigene Mannschaft, verwendeten aber die russische Flagge und Hymne.
- ↑ Das IOC spricht Théatos Medaille Frankreich zu, obschon Jahrzehnte später bekannt wurde, dass er eigentlich luxemburgischer Nationalität ist.
- ↑ Corey wird im offiziellen Bericht der Sommerspiele 1904 als „für die Chicago Athletic Association startender Franzose“ bezeichnet, doch das IOC schreibt seine Medaille den Vereinigten Staaten zu.
- ↑ a b Die koreastämmigen Japaner Sohn Kee-chung und Nam Sung-yong mussten unter ihren japanischen Namen Son Kitei bzw. Nan Shōryū starten.
- ↑ a b Das IOC disqualifizierte Jim Thorpe 1913 wegen Verstosses gegen das Amateurstatut. Dieser Beschluss wurde 1982 rückgängig gemacht, die übrigen Athleten behielten jedoch ihre nachträglich zugesprochenen Medaillen.
- ↑ Rowley war Australier. Als Angehöriger des Britischen Weltreichs (British Empire) war er jedoch für den britischen Leichtathletikverband Amateur Athletic Association (AAA) startberechtigt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wertet das Team offiziell als Gemischte Mannschaft und ordnet die Goldmedaille damit nicht dem Vereinigten Königreich zu.
- ↑ Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wertet das Team offiziell als Gemischte
- Mannschaft, weil Albert Corey Franzose war.
- ↑ Der Neuseeländer Harry Kerr startete für Australasien, eine gemeinsame Mannschaft Australiens und Neuseelands in den Jahren 1908 und 1912.
60 m [Bearbeiten]
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1900 [1] | ![]() | ![]() | ![]() |
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
200 m Hürden
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1900 [1] | ![]() | ![]() | ![]() |
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
2500 m Hindernislauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1900 [1] | ![]() | ![]() | ![]() |
2590 m Hindernislauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
3200 m Hindernislauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
4000 m Hindernislauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1900 [1] | ![]() | ![]() | ![]() |
Olympische Staffel
3000 m Mannschaft
3 Meilen (4828 m) Mannschaft
5000 m Mannschaft
4 Meilen (6437 m) Mannschaft
5 Meilen (8047 m)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
Crosslauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1912 | ![]() | ![]() | ![]() |
1920 | ![]() | ![]() | ![]() |
1924 | ![]() | ![]() | ![]() |
Crosslauf Mannschaft
1500 m Gehen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
3000 m Gehen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
1920 | ![]() | ![]() | ![]() |
3500 m Gehen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
10.000 m Gehen
10 Meilen (16,093 km) Gehen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
Hochsprung aus dem Stand
Weitsprung aus dem Stand
Dreisprung aus dem Stand
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1900 [1] | ![]() | ![]() | ![]() |
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
Kugelstoßen (beidhändig)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1912 | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskuswerfen (antiker Stil)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskuswerfen (beidhändig)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1912 | ![]() | ![]() | ![]() |
Steinstoßen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewichtweitwurf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
1920 | ![]() | ![]() | ![]() |
Speerwerfen (Freistil)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1906 [2] | ![]() | ![]() | ![]() |
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
Speerwerfen (beidhändig)
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | ![]() | ![]() | ![]() |
Dreikampf
Bestehend aus Weitsprung, Kugelstoßen und 100-yards-Lauf
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
Fünfkampf
- 1906: Standweitsprung, Diskuswerfen (antiker Stil), Speerwerfen, 192-Meter-Lauf und griechisch-römisches Ringen
- 1912-1924: Weitsprung, Speerwerfen, 200-Meter-Lauf, Diskuswerfen und 1500-Meter-Lauf
Mehrkampf
Bestehend aus 100-yards-Lauf, Kugelstoßen, Hochsprung, 880 yards Gehen, Hammerwerfen, Stabhochsprung, 120 yards Hürden, Gewichtweitwurf, Weitsprung und Meilenlauf.
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | ![]() | ![]() | ![]() |
Nicht mehr ausgetragene Wettbewerbe - Damen
3000 m
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1984 | ![]() | ![]() | ![]() |
1988 | ![]() | ![]() | ![]() |
1992 | ![]() | ![]() | ![]() |
80 m Hürden
10 km Gehen
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1992 | ![]() | ![]() | ![]() |
1996 | ![]() | ![]() | ![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen